Stephan ist 56 Jahre alt und hat als Typ-2-Diabetiker eine Zeh-Amputation hinter sich
„Ich laufe endlich nicht mehr auf Krücken und ohne Verband umher und es klappt wieder super“, ruft Stephan freudig aus. Seine Freude steht ihm deutlich ins Gesicht geschrieben. Der 56-Jährige hatte sich nach einer Operation seines Zehs an medical-wundmanagement GmbH gewandt. Stephans Geschichte wird wohl einigen Diabetikern bekannt vorkommen. „Ich hatte das falsche Schuhwerk auf Arbeit an und es dauerte nicht lange, da entstand eine kleine Druckstelle an meinem rechten Zeh“, so der Typ-2-Diabetiker. Durch die Vorerkrankung wurde es immer schlimmer und Stephan landete letztendlich im Krankenhaus. Antibiotika schlugen allerdings nicht mehr an. Es war zu spät. Sein Zeh musste amputiert werden. Zwei Tage nach der Operation wurde er schon wieder entlassen.
Doch Stephan hatte Glück: „Meine Frau war viele Jahre als Intensivkrankenschwester tätig und wusste sofort, was zu tun war“, berichtet er. Seine Frau Gabi setzte sich mit dem Wundversorger medical-wundmanagement GmbH in Verbindung, nachdem sie merkte, dass der Hausarzt ihres Mannes mit der sechs Zentimeter langen und vier Zentimeter tiefen Wunde komplett überfordert war. „Ich war sofort begeistert. Die richtige Versorgung ist so wichtig für die Wunde. Ein Tag nach meiner Anmeldung kam eine Wundmanagerin zu uns nach Hause, begutachtete die Wunde meines Mannes und versorgten ihn direkt vor Ort mit den richtigen Materialien“, erinnert sich die Ehefrau noch genau.

Beide sind ebenfalls sehr mit dem Service von medical-wundmanagement GmbH zufrieden. „Das Rezept vom Hausarzt mussten wir nicht abholen und in der Apotheke einlösen. Darum kümmerte sich medical-wundmanagement GmbH. Auch das Material für die Wundversorgung bekamen wir frei Haus geliefert. So konnte ich mich voll und ganz auf die Heilung meiner Wunde konzentrieren“, erzählt Stephan. Seine Frau Gabi ist dankbar für die Unterstützung und ebenfalls sehr zufrieden. „Ich habe meinen Mann vor und nach der OP sehr verängstigt und angespannt erlebt. Ist ja auch verständlich, wenn einem von heut auf morgen der Zeh amputiert werden soll. Es ist ein Eingriff und das beschäftigt einen. Umso glücklicher war ich, als ich sah, wie sehr er aufgeblühte, als die Wundheilung einsetzte“, weiß Gabi.
Das Ehepaar besitzt einen Hund, mit dem sie vor dem Eingriff immer sehr viel Spazieren waren. „Ich kann endlich wieder einwandfrei mit meiner Frau und unserem Hund spazieren gehen. Ich bin so dankbar, dass mir medical-wundmanagement GmbH geholfen und die Angst genommen haben“, sagt Stephan dankbar und blickt zufrieden seine Frau an.
Stephan (56) aus Dillingen