Wundlexikon
Willkommen auf unserem Wundlexikon! Hier haben wir alle Arten von Wunden, Materialien und Anwendungen für Sie zusammengefasst. Wenn Sie mehr über einen bestimmten Begriff erfahren möchten, klicken Sie ihn einfach an.
Es folgt dann eine kleine Erklärung.
A
Anamnese
Ankle-Brachial-Index (ABI)
Aseptisch
Aterieller Ulcus
Atraumatischer Verbandwechsel
Auslitern
B
Bestrahlungswunde
Brustkrebs
Biofilm
Bakterien
C
Calcium-Alginat
Chemische Wunde
Chronisch-venöse Insuffizienz (CVI)
Chronische Wunde
Compliance
Debridement
Dekubitus
Dekubitusprophylaxe
Diabetes
Diabetes mit Polyneuropathie (PNP)
Diabetisches Fußsyndrom
Diabetisches Gangrän
Druckgeschwür
Dehydration
Dexpanthenolpräparate
Dokumentation
D
E
F
G
Händedesinfektion
Haut
Hydroaktive Wundauflage
Hydrogel
Hydrokapillarverband (HKV)
Hämatom
Hydrokolloidverband (HCV)
Hygiene
Hyperbare Sauerstofftherapie (HBO)
Hydropolymerverband (HPV)
H
Inflammationsphase
Infektion
Indikation
I
Kausaltherapie
kontaminiert
Knöchel-Arm-Druck-Index (KADI)
Kompression
Kontraindikation
kachektisch
K
L
M
Nekrose
N
Ödem
O
Prophylaxe
Phasengerechte Wundversorgung
Polyneuropathie
Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK)
Physiologisch
P
Qualitätssicherung
Q
Revaskularisierend
Rezidiv
Regenerationsphase
Reinigungsphase
Ringerlösung
R
Spalthautentnahme
Sepsis
Silber-Verband
Schaumverband
Superabsorber
sekundär heilende Wunden
S
Tumorwunde
Transplantation
Tamponade
Toxinbindung
T
Unphysiologisch
Unterdruck-Therapie
Ulcus
Ulcus cruris
Ulcus cruris venosum
U
Vital
Venöser Ulcus
Verbrennung
Vakuumversiegelungstherapie
Vitamine
Verbandwechsel
V
Wagner-Armstrong-Klassifikation
Wundheilungsstörung
Wundantiseptika
W
Zyanotisch
Z